Nachdem René sie nochmal kontrolliert und ein wenig aufgehübscht hat, präsentieren wir die vorläufigen Ergebnisse.
Freitag, 18. Mai 2018
Rangliste GTS Nord 2018 Stand 05.08.18
Die
Rangliste ist fertig.
Nachdem René sie nochmal kontrolliert und ein wenig aufgehübscht hat, präsentieren wir die vorläufigen Ergebnisse.
Nachdem René sie nochmal kontrolliert und ein wenig aufgehübscht hat, präsentieren wir die vorläufigen Ergebnisse.
Montag, 14. Mai 2018
1.Vereinsmeisterschaft und Gastfahrertag
Dieses Wochenende waren wir zu Gast beim MACH Hamburg
und haben am Samstag den Trainings Tag genutzt um am Renntag unsere 1:8 Gt's vernünftig zu presentieren.
Wir waren am Samstag zum Gastfahrertag kräftig vertreten, was am Sonntag zur 1.Vereinsmeisterschaft leider nicht mehr so war.
Sehr schade eigentlich, aber jeder wird seine Gründe gehabt haben.
Dave Moseik, Thorsten Janz und meiner einer haben dann die 3 Vorläufe sowie die 3 Finalen durchgezogen und ne menge Spaß gehabt.
Wir haben noch einiges an den Autos verändert und somit unsere Zeiten sichtbar verbessert.
Auch einige andere konnten wir für diese Renn klasse begeistern.
Wir haben im ganzen einen vernünftigen Eindruck hinterlassen.
Bis zum nächsten Rennen
(Rennbericht von Fabian Junge, MACH)
und haben am Samstag den Trainings Tag genutzt um am Renntag unsere 1:8 Gt's vernünftig zu presentieren.
Wir waren am Samstag zum Gastfahrertag kräftig vertreten, was am Sonntag zur 1.Vereinsmeisterschaft leider nicht mehr so war.
Sehr schade eigentlich, aber jeder wird seine Gründe gehabt haben.
Dave Moseik, Thorsten Janz und meiner einer haben dann die 3 Vorläufe sowie die 3 Finalen durchgezogen und ne menge Spaß gehabt.
Wir haben noch einiges an den Autos verändert und somit unsere Zeiten sichtbar verbessert.
Auch einige andere konnten wir für diese Renn klasse begeistern.
Wir haben im ganzen einen vernünftigen Eindruck hinterlassen.
Bis zum nächsten Rennen
(Rennbericht von Fabian Junge, MACH)
Tüttendorf Vatertagsrennen
Das zweite 1:8 GTS-Nord Saisonrennen fand beim traditionellen MCV Dänischer Wohld Vatertagsrennen statt.
Rennbericht:
14 Fahrer waren am Start. Es werden immer mehr Fahrer
:)
Diesmal hatten wir sogar Besuch aus Dänemark dabei in Form von Sören
Jeppessen. Der Sören hat auch gleich sein Können unter Beweis gestellt
und mit dem Fabian Junge um die Pole Position gefightet. Fabian hat am
Ende sich den TQ gesichert und gleichzeitig damit gewonnen, denn nach
mega tollem Wetter ist das Wetter in Gewitter und Starkregen
umgeschlagen, so dass das Rennen dann abgebrochen wurde. Es wurde nach
den Vorlaufergebnissen gewertet. Thorsten Düring hat auch diesmal wieder
eine sehr gute Leistung gezeigt und ist somit auch aufs Treppchen
gefahren. Ich (René) war mit einem Serpent Race Roller nach dem GTS 11er
Cup Reglement unterwegs und trotz schwächerer vorgeschriebener
Motorisierung bin ich ins A-Finale gekommen. Im Infield konnte ich
mithalten aber auf der Geraden waren die Modified Autos deutlich
schneller. Das war ein Test, ob man GTS-Modified und 11er Cup zusammen
fahren lassen könnte. Ähnlich wie im echten (GT) Motorsport.
Technik (nicht nur auf dieses Rennen bezogen):
a) Autos: Am meisten noch Mugen. Es werden aktuell aber auch immer mehr Xray. Gefolgt gleichmäßig von Serpent und Team C . Von Sworkz ist ein Auto unterwegs.
b) Akkus: Weiterhin am meisten gleichmäßig verteilt auf Arrowmax und Team Undercover. Gefolgt von IP.
c) Motoren: Sticht nichts besonders heraus und ist gut gemischt.
d) Regler: Gefühlt über 80% Hobbywing.
Stimmung:
Wie immer "GEIL!" .
Mehr ist dazu nicht zu sagen. Da kann das Wetter machen, was es will und wer sagen was er will. Wir haben immer Spaß
:)
Ausblick:
Weiter geht es am 13.05. in Hamburg beim MAC Hamburg.
Zwei, drei Fahrer haben sich auch schon angekündigt demnächst mitzumischen. Und wir haben, denke ich, wieder sehr gute Werbung für uns gemacht.
Ergebnis:
1.) Fabian Junge - Mugen
2.) Sören Jeppessen - Team C
3.) Thorsten Dürung - Team C
4.) Uwe Behncke - Mugen
5.) Marcel N. Thomä - Xray
6.) René Sagawe - Serpent Raceroller (11erCup)
7.) Melih Arsu - Mugen
8.) Jens Petersen - Sworkz
9.) Dave Kiesow - Mugen (B-Final Gewinner)
10.) Torsten Janz - Xray
11.) Samuel Soetje - Serpent
12.) Florian Jessen - Xray
13.) Mustafa Erdem - Serpent
14.) Wolfgang Kruse - Team C
Danke an den Verein.
War wieder super bei euch. Tolle Strecke, tolle Anlage, tolle Vereinsleute, tolles Essen
(Rennbericht von René Sagawe, Starline-Racing)
Rennbericht:
14 Fahrer waren am Start. Es werden immer mehr Fahrer

Technik (nicht nur auf dieses Rennen bezogen):
a) Autos: Am meisten noch Mugen. Es werden aktuell aber auch immer mehr Xray. Gefolgt gleichmäßig von Serpent und Team C . Von Sworkz ist ein Auto unterwegs.
b) Akkus: Weiterhin am meisten gleichmäßig verteilt auf Arrowmax und Team Undercover. Gefolgt von IP.
c) Motoren: Sticht nichts besonders heraus und ist gut gemischt.
d) Regler: Gefühlt über 80% Hobbywing.
Stimmung:
Wie immer "GEIL!" .
Mehr ist dazu nicht zu sagen. Da kann das Wetter machen, was es will und wer sagen was er will. Wir haben immer Spaß

Ausblick:
Weiter geht es am 13.05. in Hamburg beim MAC Hamburg.
Zwei, drei Fahrer haben sich auch schon angekündigt demnächst mitzumischen. Und wir haben, denke ich, wieder sehr gute Werbung für uns gemacht.
Ergebnis:
1.) Fabian Junge - Mugen
2.) Sören Jeppessen - Team C
3.) Thorsten Dürung - Team C
4.) Uwe Behncke - Mugen
5.) Marcel N. Thomä - Xray
6.) René Sagawe - Serpent Raceroller (11erCup)
7.) Melih Arsu - Mugen
8.) Jens Petersen - Sworkz
9.) Dave Kiesow - Mugen (B-Final Gewinner)
10.) Torsten Janz - Xray
11.) Samuel Soetje - Serpent
12.) Florian Jessen - Xray
13.) Mustafa Erdem - Serpent
14.) Wolfgang Kruse - Team C
Danke an den Verein.
War wieder super bei euch. Tolle Strecke, tolle Anlage, tolle Vereinsleute, tolles Essen
(Rennbericht von René Sagawe, Starline-Racing)
Heide Cup
Der Heide Cup in Münster war bei besten Wetter ein voller Erfolg!
Leider sind zwei Fahrer nicht erschienen, ansonsten hätte wir zusammen mit den 1:10er wieder das größte Starterfeld gehabt.
Fabian Junge hat bewiesen, daß er auf dem richtigen Weg ist.
Aber auch Uwe Behncke hat durch seine Erfahrung und Können bewiesen, daß er uns allen noch das Wasser reichen kann.
Natürlich möchte ich auch den Uli Westenfelder erwähnen, der 180 km zu uns hoch in den Norden gekommen ist, um uns zu zeigen wo die Messlatte hängt.
Meinen Dank gilt natürlich auch dem MC Münster, die immerwieder zeigen, daß Sie einfach ein toller Verein sind.
Erste Platz :Uli Westenfelder.
Zweite Platz :Fabian Junge.
Dritter Platz :Uwe Behncke
Leider sind zwei Fahrer nicht erschienen, ansonsten hätte wir zusammen mit den 1:10er wieder das größte Starterfeld gehabt.
Fabian Junge hat bewiesen, daß er auf dem richtigen Weg ist.
Aber auch Uwe Behncke hat durch seine Erfahrung und Können bewiesen, daß er uns allen noch das Wasser reichen kann.
Natürlich möchte ich auch den Uli Westenfelder erwähnen, der 180 km zu uns hoch in den Norden gekommen ist, um uns zu zeigen wo die Messlatte hängt.
Meinen Dank gilt natürlich auch dem MC Münster, die immerwieder zeigen, daß Sie einfach ein toller Verein sind.
Erste Platz :Uli Westenfelder.
Zweite Platz :Fabian Junge.
Dritter Platz :Uwe Behncke
Abonnieren
Posts (Atom)